Tierisch engagiert: Unsere Arbeit im Projekt „Kids meets Dogs“
In einer Welt, in der digitale Interaktionen oft die zwischenmenschlichen Beziehungen überlagern, gibt es etwas, das uns auf eine ganz besondere Art und Weise miteinander verbindet: die Liebe zu Tieren, insbesondere zu unseren Hunden. Als Teil des Projekts „Kids meets Dogs“ haben mein Hund Leilani und ich das Privileg, an Präventionskursen für Kinder in der Stadt Zürich teilzunehmen. Diese Erfahrung beschert uns nicht nur unzählige unvergessliche Momente, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, dass Kinder lernen, richtig und sicher mit Hunden umzugehen.
Unsere Motivation
Unsere Motivation, diese Kurse zu unterstützen, entspringt einer tiefen Überzeugung: Umgang mit Tieren, speziell mit Hunden, lehrt uns Menschlichkeit, Empathie und Verantwortung. Das Halten der Leine, das Spielen und Lernen mit einem Hund bringt eine Verbindung, die weit über das Gassigehen hinausgeht. Es ist die Verbindung von Herz zu Herz, es lehrt, einander zu vertrauen und zu verstehen.
Das Projekt „Kids meets Dogs“
Das Projekt „Kids meets Dogs“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kindern den Umgang mit Hunden nahezubringen. Sie lernen nicht nur, wie man einen Hund sicher führt, sondern auch, wie man Signale deutet und eine Freundschaft aufbaut. Dieses Wissen ist unerlässlich, denn es trägt dazu bei, Missverständnisse und potenzielle Konflikte zu vermeiden. Zudem fördert es ein harmonisches Zusammenleben und stärkt das gegenseitige Verständnis und Respekt.
Die Bedeutung des Projekts
Die Beziehung zu einem Hund bereichert unser Leben auf vielfältige Weise. Es lehrt uns Geduld, bedingungslose Liebe und die Freude an den einfachen Dingen. Kinder, die lernen, sich um einen Hund zu kümmern und mit ihm zu interagieren, entwickeln eine tiefgreifende Empathie nicht nur für Tiere, sondern für alle Lebewesen. Dieses Verständnis und diese Fürsorge tragen sie in ihre Zukunft, gestalten ihre Persönlichkeit und beeinflussen, wie sie mit der Welt um sich herum interagieren.
Unser Engagement
Unser Engagement in diesem Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die weit über das Beibringen von Fähigkeiten hinausgeht. Es geht darum, eine Brücke zu bauen zwischen Generationen, zwischen Menschen und Tieren, und letztendlich eine bessere, empathischere Gesellschaft zu fördern. Durch die Teilnahme von Leilani und mir an diesen Kursen hoffen wir, einen kleinen Beitrag zu dieser grossen Aufgabe zu leisten und vielleicht sogar die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.
Fazit
Das Projekt „Kids meets Dogs“ ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Zukunft für unsere Kinder und unsere Tiere. Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein und hoffen, dass unsere Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat. Wenn Ihr mehr über unser Engagement im Projekt „Kids meets Dogs“ erfahren möchten, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören!